Liebe alle,
ich bin nicht so sicher ob dieses Forum noch aktiv ist, die letzten Einträge liegen Jahre zurück. Ich kenne mich mit Foren gar nicht aus, versuche es aber mal:
Ich habe vor 10 Monaten einen 2 Jahre alten E. Setter aus unserem Verein auf PS genommen, 2021 in Italien alle MMK´s negativ in Italien, jetzt innerhalb von einem Monat 2 Reiseprofile gemacht, alles positiv - Rickettsien hoch, Ehrlichiose sehr hoch, Babesien erhöht und Leish. leicht erhöht, aber: Elektroforese und Blutbild sehen gut aus. Nun suche in unserem Frankfurter Raum einen wirklich erfahrenen TA in Bezug auf die MMK´s . Außerdem barfe ich , würde das auch gerne weiter machen, bin aber unsicher ob ich mit diesen Werten schon purinarm füttern muss oder nicht. Welche Fleischsorten gehen da überhaupt??
Ich bin ratlos, freue mich über Rückmeldung.
G. Niewöhner (Hundepfoten in Not.ev)