+ Antworten
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 56

Thema: Tierarzt im Saarland gesucht der sich mit MMK auskennt oder zumindest Kooperativ ist

  1. #31
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Ja genau canicross und dogscooter fahre ich aber nur als Hobby also ich fahre dafür nicht durch die Weltgeschichte:-)
    Das ist von der Firma Trop und ist rückenfrei super Passform ich bin echt begeistert dem Mini DK hat sonst nichts gescheit gepasst! meiner Hündin habe ich es jetzt ebenfalls gekauft die lief bisher mit dem sledwork g3.

  2. #32
    Moderatorin Avatar von Marion/Grappa
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    4.968
    Cool
    ************************* ************

    Liebe Grüße von Marion
    mit Grappa, Nelly,Rosi Moser
    und der restlichen Viecherei


    Tagebuch Mädels

    Gesundheit Grappa

    Befunde Grappa Befunde Rosi Befunde Nelly

    Infos zum Verein Leishmaniose-Forum e.V.
    Vergünstigte Untersuchungen für Vereinsmitglieder

  3. #33
    Forum-Team Avatar von Merlin23
    Registriert seit
    07.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.258
    Das hört sich ja richtig professionell an
    Liebe Grüße Claudia ......... mit Donatello, Anni & Selly

    und dem kleinen Lausbua für immer im Herzen

    Befunde Pino

  4. #34
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Huhu nicht wundern das ihr nichts hört aber das Ergebnis der EEP war bis Freitag noch nicht da Hauptsache die Rechnung habe ich schon vom Labor:-/ jetzt hat der Tierarzt eine Woche geschlossen also werde ich die Ergebnisse erst kommenden Montag bekommen.

  5. #35
    registrierter Teilnehmer Avatar von Lizzy271
    Registriert seit
    06.2020
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    199
    Hallo Andrea,
    Wenn du die Rechnung hast kannst du ja im Labor anrufen und die Ergebnisse per Mail schicken lassen. Habe ich heute bei Laboklin gemacht. Dem Rechnungsempfänger schicken Sie es.
    Gruß Susanne

  6. #36
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31



  7. #37
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Danke für den Tip das Labor hat mir soeben die Ergebnisse geschickt

  8. #38
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Was kann es bedeutet wenn das gesammteiweiß etwas niedrig ist ?

  9. #39
    Forum-Team Avatar von Merlin23
    Registriert seit
    07.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.258
    So sieht eine wunderschöne EEP aus
    Liebe Grüße Claudia ......... mit Donatello, Anni & Selly

    und dem kleinen Lausbua für immer im Herzen

    Befunde Pino

  10. #40
    Forum-Team Avatar von Dori13an
    Registriert seit
    08.2014
    Beiträge
    5.180
    Klasse für die tolle EEP
    Befunde Flocke
    Liebe Grüße
    von Angelika und Flocke und im Herzen Nala immer mit von der Partie...
    wir sind in 82541 Münsing am Starnberger See

    Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeiffen lassen

    http://www.leishmaniose-forum.com/sh...p?23826-Flocke

  11. #41
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Super:-) wir freuen uns.
    Warum das gesammteiweiß so niedrig ist könnte woran liegen?
    Wann sollte ich nochmals was genau kontrollieren?
    Nochmal komplette Mittelmeerkrankheiten oder nur LM?
    Geriatrisches Blutbild+ EEP?
    Ich habe bei laboklin gesehen die haben auch ein kleines oder großes LM Profil geht so was auch?

  12. #42
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.048
    Rein theoretisch fällt das Gesamteiweiß, wenn die Nieren kaputt sind. Dann geht zu viel Eiweiß über die Nieren verloren, weil deren Filterfunktion gestört ist, das ist eine typische Folge einer unbehandelten Leishmaniose. Das ist bei euch aber nicht der Fall, denn dann geht auch der SDMA hoch, der UPC geht ebenfalls hoch und vor allem steigen lange vorher die Gammaglobuline an, auch das Gesamteiweiß ist bei Ausbruch der Leishmaniose erst einmal erhöht. Erst mit der fortschreitenden Nierenschädigung, wenn man nicht behandelt, fällt dann auch das Gesamteiweiß.

    Bei deinem Hund sieht das alles sehr gut aus. Von einem Leishmanioseausbruch ist nichts zu sehen. Daher kann das Gesamteiweiß auch einfach etwas zu niedrig sein, weil er evtl. übers Futter zu wenig bekommt. Es ist aber ja nur wenig erniedrigt, aber du kannst sein Futter ja trotzdem mal checken und evtl. die Eiweißmenge etwas erhöhen.

    Bei so guten Werten reicht eine Kontrolle in einem halben Jahr. Dann wäre auch eine Überprüfung der Herzwürmer nötig, weil der Test nur auf erwachsene weibliche Würmer reagiert und die Larven brauchen ca. ein halbes Jahr, bis sie ausgewachsen sind. Da eine Leishmaniose aber oft in den ersten 1 bis 3 Jahren nach Einreise ausbricht, tendentiell eher innerhalb des ersten Jahres, würde ich bei meinem Hund wohl in drei Monaten so ein kleines Leishmanioseprofil beauftragen, oder nur eine Elektrophorese, denn du hast ja jetzt Blutbild und Organwerte überprüft und bei so guten Werten muss man da in drei Monaten nicht gleich wieder alles kontrollieren, das Geld kann man sich sparen. Wenn die Leishmaniose ausbrechen sollte, dann verändern sich die Werte der EEP, wenn das so sein sollte, kann man immer noch im Labor anrufen und Werte nachbestellen.

    Also ich würde in drei Monaten eine EEP machen lassen, oder halt ein kleines Leishmanioseprofil und in 6 Monaten das Reiseprofil noch einmal wiederholen. Das ist zwar teuer, aber als Profil günstiger, als wenn man für jede Krankheit den Titer einzeln überprüfen lässt.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  13. #43
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Also Winni ist im Oktober 21 nach Deutschland gekommen, nach dreimonatigen Aufenthalt auf der Pflegestelle dann zu mir. Er kommt aus Italien Ampulien hatte da wohl einen Besitzer der sich aber nicht gut um ihn kümmerte er war viel auf der Straße unterwegs und sehr dünn und wurde letztlich an eine Tierschützerin übergeben von ihr wurde er kastriert geimpft und gechipt. Ich habe zwei alte impfbücher von Welpe an da wurde auch immer alles gemacht nur ob die wirklich zu diesem Hund gehören das weiß man ja nie so genau.
    Er ist etwa drei Jahre alt, ich habe zu Anfang Barf gefüttert wie unserer Hündin auch. Nach 5 Monaten habe ich es allerdings aufgegeben da er immer wieder Durchfall hatte seid ich trocken Futter fütter alles bestens. Er bekommt eins mit 28% Eiweiß und davon auch etwa 1/3 mehr als auf der Packung steht sonst nimmt er ab außerdem einmal die Woche ein Eigelb und ein zwei mal die Woche 3 6 9 Öl.
    Was mir auffällt das er deutlich mehr trinkt als unsere Hündin von daher natürlich auch viel pinkelt:-) ich schätze 1, 5 Liter am Tag bei 22 kg
    Wir waren im Sommer mit dem Camper am Gardasee er hatte ein scaliborhalsband und wurde danach Zuhause im vier Wochen Abstand zweimal mit milbemax behalt wegen Herzwurm.
    So ich hoffe ich habe nichts vergessen.

  14. #44
    Moderatorin Avatar von Marion/Grappa
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    4.968
    Wenn er Trockenfutter frisst ist eine höhere Wasseraufnahme als bei der Hündin, die Rohfutter frisst, normal.
    ************************* ************

    Liebe Grüße von Marion
    mit Grappa, Nelly,Rosi Moser
    und der restlichen Viecherei


    Tagebuch Mädels

    Gesundheit Grappa

    Befunde Grappa Befunde Rosi Befunde Nelly

    Infos zum Verein Leishmaniose-Forum e.V.
    Vergünstigte Untersuchungen für Vereinsmitglieder

  15. #45
    registrierter Teilnehmer Avatar von Andrea Winni
    Registriert seit
    11.2022
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    31
    Ich bin grade das Buch von der Angelika Henning am lesen und habe mal eine frage zu einer Tabelle zu LM Endemiegebieten laut der sind 29% der Hunde nicht infiziert 5% krank 22% infiziert und 44%bereits resistent was ich daran nicht verstehe was ist der unterschied zwischen infiziert und bereits resistent? Denn infiziert ist ja nicht= krank das ist mir schon klar.
    Aber wie unterscheidet man zwischen infiziert oder infiziert aber resistent verstehe ich irgendwie nicht ��

+ Antworten
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •