+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Rotti Elsa aus der Türkei Leishi Positiv

  1. #1
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81

    Rotti Elsa aus der Türkei Leishi Positiv

    Hallo ihr Lieben,
    wir haben ein neues Familienmitglied. Elsa ist eine 3 Jahre alte Rotti Mix Dame und kommt aus der Türkei.
    Bei der Blutuntersuchung kam raus das sie Leishmaniose positiv ist. Der Tierarzt hat mir sein weiteres Vorgehen geschildert... Jetzt möchte ich hier die Befunde einstellen, da hier die Spezialisten sind und ich nicht nur blind auf den Tierarzt vertrauen möchte.

    Noch zu Elsa zu sagen gibt es das mir ihre langen Krallen von Anfang an aufgefallen sind. Sie hat, denke ich, am rechten Auge eine anfangende Brillenbildung. Sonst ist sie ein ruhiges Kraftpaket, was aber schnell müde ist. Sie wurde vor kurzem zwecks Malassezia dermatitis behandelt. Und ist jetzt noch in Behandlung wegen einer Fistel an der Scheide.

    Nun muss ich nur noch die Befunde hochladen können, damit ihr euch alles ansehen könnt. Wie und wo kann ich die Befunde hochladen? Kann mir das bitte jemand sagen.

    Noch fehlende Tests werden am Montag durchgeführt wie es vom Tierarzt geschrieben steht.

    Allen ein schöne Wochenende gewünscht

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Hallo, nimm diese Seite für die Befunde: https://picr.de/ Dort auf 800 Pixel stellen und [img]...wählen, deine Bilder hochladen und den generierten Code hier ins Textfeld einfügen.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    Forum-Team Avatar von Dori13an
    Registriert seit
    08.2014
    Beiträge
    5.326
    Servus bitte mit allen Klammern und dort nicht löschen
    Befunde Flocke
    Liebe Grüße
    von Angelika und Flocke und im Herzen Nala immer mit von der Partie...
    wir sind in 82541 Münsing am Starnberger See

    Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeiffen lassen

    http://www.leishmaniose-forum.com/sh...p?23826-Flocke

  4. #4
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81











  5. #5
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81
    So endlich hat es geklappt. Ich hoffe man kann alles lesen

  6. #6
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Warst du schon beim TA? Die PCR würde ich nicht machen lassen, positiv ist positiv, da bringt die PCR keine neuen Erkenntnisse. Den Rest, also Urinuntersuchung incl. UPC finde ich sinnvoll und würde das auch so beauftragen. Allodosis ist eine gute Anfangsdosis. Hast du schon mit Allo angefangen, oder bekommst du heute erst Rezept bzw. Tabletten?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  7. #7
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Ach so, ganz wichtig, ruf heute noch in deiner Praxis an und lass eine Eiweißelektrophorese im Labor nachbestellen. Kostet ca. 20 Euro ohne neue Blutabnahme. Oder wenn du erst später beim TA bist, Eiweißelektrophorese nachbestellen, Urin abgeben und Allo mitnehmen und gleich heute anfangen.

    Wie schwer ist Elsa denn?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  8. #8
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81
    Vielen lieben dank für deine Infos. Die Allo Tabletten sind bestellt. Kommen hoffentlich die Tage. Das mit dem PCR sage ich meinem TA. Danke. Wie lange kann man von einer Blutentnahme was nach bestellen? Würde mich allgemein interessieren... Die letzte Blutentnahme war letzte Woche Dienstag. Heute haben sie nochmal Blut genommen. Da wird die Eiweißelektrophorese gleich mit gemacht.

    Elsa wiegt 32,5 kg

  9. #9
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Bei 32,5 kg würde ich 2 x 300 mg geben. Eigentlich wären es bei 2 x 10 mg täglich 650 mg, aber das kann man nicht so genau dosieren. 600 mg sind dann keine 20 mg/kg, aber immer noch 18,5 mg/kg, das reicht aus. Man kann grob sagen, dass ab 15 mg/kg aufwärts die Werte besser werden, unterhalb bleiben sie auf dem Stand. Mit 18,5 bist du nah an den 20 dran und ich denke, dein TA wird das auch so empfehlen.

    Nachbestellungen sind eine Woche möglich. Ich meine bei Idexx steht 5 Werktage. Daher schnell sein lohnt sich, aber gut, wenn jetzt eh nochmal Blut abgenommen wurde, hat sich das ja erledigt. Gut, dass dein TA die EEP jetzt mitbestellt. Das steht auch in der LeishVet drin. Hast du die schon gelesen? Das ist ein Leitfaden, man kann sich grob dran lang hangeln. Daher kommt das auch mit dem Stadium, wobei ich das mit dem Stadium 2 und 4 nicht verstanden habe, was dein TA da oben geschrieben hat. Später schreibt er nur Stadium 2, aber egal, wichtig ist, dass man früh dran ist und schnell behandelt, damit es Elsa bald besser geht von den Werten her. Gut, dass du die Kontrolle gemacht hast.


    https://www.leishvet.org/leishmanios...en-und-katzen/
    Geändert von henri (15.05.2023 um 14:41 Uhr)
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  10. #10
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Habs nachgesehen, 5 bis 7 Tage steht im Leistungsverzeichnis: https://www.google.com/url?sa=t&rct=...iV10IcSskg5_Ph





    Daher ist es immer gut, wenn man seinen TA bittet genug Material einzuschicken, also EDTA Blut und Serum. Lieber etwas mehr, als dass für eine Nachforderung zu wenig da ist. Gerade mit Leishmaniosehund hat man ja regelmäßige Kosten und dann muss man schon gucken, dass einem die Kosten nicht über den Kopf wachsen. Daher finde ich so unnötige Dinge, wie die teure PCR, auch nicht zielführend. Auch wenn die negativ sein sollte, der serologische Test ist ja eindeutig positiv und die Abweichungen in den Laborwerten sind bei Elsa bereits da. Da hat man nichts davon, wenn man dann auch noch nach der DNA der Erreger im Blut suchen lässt, therapiert muss Elsa auf jeden Fall werden. Eigentlich hätte ich auch erwartet, dass deine Praxis zuerst im Labor anruft und fragt, ob die Probe noch da ist, bevor sie Elsa neu anzapfen, die müssen ja wissen, wie Nachforderungen funktionieren, aber gut, das nur als Anmerkung.
    Geändert von henri (15.05.2023 um 15:00 Uhr)
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  11. #11
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81
    Danke schon mal für deine Mengen Angabe. Mal sehen was mein TA sich ausmalt. 2x10 mg hat er ja im Schreiben schon erwähnt. Ich glaube so richtig mit dem Thema Leishmaniose kennt der sich nicht aus bzw. es wird nach "Lehrbuch" behandelt.

    Die Leishvet kenn ich noch nicht, das werd ich mir mal ansehen. Dankeschön.

    Das mit dem Stadium wurde mir so erklärt... Er gibt 4 Einteilungen bzw. Stadien. Und Elsa ist bei Studium 2. Also 2 von 4...

    Wegen dem erneuten anzapfen werde ich in Zukunft besser acht geben. Denn der TA hat ja auch die €Scheine im Auge.

  12. #12
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Ach so, Stadium 2 von 4, so war das gemeint, verstehe. Danke.


    Wegen dem erneuten anzapfen werde ich in Zukunft besser acht geben. Denn der TA hat ja auch die €Scheine im Auge.
    Ja, man muss auch nicht bei jeder Kontrolle alles was möglich ist beauftragen. Um zu sehen, ob das Allo macht was es soll, ist eine frühe Kontrolle sinnvoll, aber dann braucht man für die Beurteilung nicht wieder alle Laborwerte. Der SDMA alleine kostet ja schon um die 30 Euro, den würde ich bei der Kontrolle weglassen, auch die Organwerte sind dann nicht gleich schon wieder nötig. Will sagen, es ist immer gut, wenn man selber weiß was man untersucht haben will, dass man es nicht dem TA überlässt, alles auf dem Laborbestellbogen anzukreuzen, was er gerne haben möchte. Ich meine du hast ja schon einen LM Hund und kennst dich aus, wollte es nur nochmal betonen, dass ich es gut finde, dass du dich selber drum kümmerst.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  13. #13
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81




    So die fehlenden Befunde... ☹️ sehen nicht so toll aus

  14. #14
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    16.909
    Aber die EEP sieht doch besser aus, als ich dachte. Hattest du auch Urin abgegeben? Kommt der UPC noch?

    Also ich denke, dass sich die Werte bald durchs Allo verbessern werden. Für Milteforan finde ich die Werte noch zu gut. Bis auf die Thrombos ist das Blutbild ja gut, keine Anämie, Leberwerte gut, Nieren auch bis auf den etwas erhöhten SDMA, also ich meine, dass das ganz gut aussieht. Du scheinst rechtzeitig dran zu sein. Hast du Allo inzwischen da?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  15. #15
    registrierter Teilnehmer Avatar von tenni
    Registriert seit
    11.2011
    Beiträge
    81
    Urin hatte ich abgegeben. Frag ich morgen nochmal nach. Ich hoffe auch das das Allo morgen da ist. Ich hab da keinen richtigen Vergleich ob die EEP gut oder schlecht ist. Aber wenn du das sagst das es gar nicht so schlecht aussieht freue ich mich ein wenig

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •