+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tatsächlich LM?

  1. #1
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    02.2025
    Beiträge
    2

    Tatsächlich LM?

    Hallo,

    meine Flower ist nun ca 13 Jahre alt. Sie ist aus Ibiza vor ca. 8 Jahren zu mir gekommen. Der Mittelmeercheck 2017 ergab einen positiven LM-Titer. EEP und PCR waren negativ und wir haben immer jährlich kontrolliert mit immer dem gleichen Ergebnis. Vor ca. 4 Wochen frass sie immer weniger und immer mäkeliger. Sie trinkt sehr viel (ca. 2,5 L am Tag) uns setzt dementsprechend viel Urin ab. Zuerst habe ich das auf das Alter geschoben. Da sie in den letzten 2 Wochen stark an Gewicht verloren hat (mittlerweile 3 kg) haben wir ein großes Blutbild anfertigen lassen. Hier ist der LM-Titer bei 1,49 (unter 0,9 negativ). Allerdings sind ihre Nierenwerte sowie die Thrombozyten niedrig. Im Ultraschall waren die Nieren, Milz und Leber unauffällig. Daraufhin haben wir Proben von Lymphknoten gemacht, einen PCR sowie die EEP. Alle Proben wiesen keine Leishmanien nach. Meine Tierärztin riet daraufhin zu Allopurinol und Milteforan.
    Ich frage mich, ob die Symptome und die Bunde wirklich zusammen passen. Das Milteforan ist ja auch nicht gerade ungefährlich. Was würdet Ihr tun bzw. empfehlen?

    LG
    Flower und Sabine

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.497
    Hallo Sabine, herzlich willkommen. Der Antikörpertiter spielt bei Leishmaniose kaum eine Rolle, ob die Leish ausgebrochen ist sieht man an den Eiweißwerten. Gesunde Hunde haben ein Gesamteiweiß von ca. 65. Steigt das über 70 an, ist das ein Zeichen für den Ausbruch. Vor allem steigt auch Gamma beim Ausbruch an, aber Gamma sieht man nur in einer Eiweißelektrophorese.

    Wie hoch ist denn das Gesamteiweiß und wie hoch die Globuline?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    02.2025
    Beiträge
    2
    Hallo,
    die Globuline liegen bei 32,6, das Gesamteiweiß bei 72,8
    Kann leider das BB nicht hochladen, da ich noch nicht freigegeben bin. LG Sabine

  4. #4
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.497
    Hmm, dann ist Albumin größer als die Globuline. So auf den ersten Blick sieht das unverdächtig aus. Wie lange ist die Blutabnahme denn her? Die Labore heben die Proben eine Woche auf und wenn das mit der Blutabnahme noch nicht so lange her ist, würde ich gleich morgen in der Praxis anrufen damit die im Labor eine Eiweißelektrophorese aus der Probe nachbestellen. Kostet so um die 25 Euro.

    Anhand der Elektrophorese kann man sicher sagen, ob die Leish aktiv ist, oder nicht.

    Deine Befunde kannst du mit picr.de hochladen. Dort 800 Pixel und (img)..wählen.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •