+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Leishmaniose und schwere Niereninsuffizienz

  1. #1
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    03.2025
    Ort
    95030 Hof
    Beiträge
    2

    Leishmaniose und schwere Niereninsuffizienz

    Liebes Fachfrauen (und Männer?) des Leishmaniose-Forums,

    wir haben ein Bretonen-Mädchen aus Spanien aufgenommen. Sie wird auf ca. 7-8 Jahre geschätzt und man hat sie Anfang Januar mit frisch herausgeschnittenem Chip auf der Straße umherirrend gefunden. In der spanischen Tierklinik wurde eine schwere Niereninsuffizienz, wahrscheinlich (?) basierend auf einer ebenfalls festgestellten Leishmaniose, diagnostiziert. Außerdem ist sie fast verhungert, lt. dem span. Tierheim wog sie bei Ankunft etwas über 6 kg – inzwischen wiegt sie 10,2kg. Ob das stimmt, kann ich nicht bestätigen.
    Wir haben den Aufruf nach einer Pflegestelle/Endstelle in FB gesehen und waren uns sicher dem armen Mäuschen ihre letzte Zeit so schön wie möglich zu machen. Sie soll einmal in ihrem Leben Liebe und Fürsorge spüren.

    Leider ist die Niereninsuffizienz schon weit fortgeschritten und niemand weiß wie lange sie noch leben darf. Heute hat sie keinen guten Tag, sie schläft und schläft. Die letzten Tage waren besser, obwohl auch sehr matt (sie ist seit dem 8.3.) bei uns. Den Transport hat sie „relativ“ gut überstanden, ein wenig Durchfall, aber schon wieder gut.

    Leider trinkt sie sehr wenig – Wasser mit etwas Sahne mochte sie auch nicht. Das angebotene selbstgekochte Futter reichere ich natürlich gut mit Flüssigkeit an. Bisher habe ich ihr Kartoffeln mit Hühnchen ohne Haut und Nudeln mit Rindfleisch angeboten – etliche kleine Portionen über den Tag verteilt, das ging (bis auf heute) ganz gut. Zusätze von Quark 40%, etwas Quinoa, etwas Zeolith, Omega 3-6-9 Öl sowie gek. Eiweiß (das alles nicht bei jeder Mahlzeit).

    An Medikamenten bekommt sie: Allopurinol100 1-0-1, KimiVita 2,5 ml 1x tgl., VetGastril 2 ml morgens, IRC Vet ½ Tabl. 1x tgl., Leisguard 1 ml 1xtgl..
    Außerdem hat man mir Artemisia anua empfohlen, davon gebe ich ihr 2x ca. 1 Gramm (sofern es reingeht).

    Wir waren noch nicht bei unserer TÄ, da wir sie nicht gleich wieder wohin zerren wollten. Die spanische TÄ schlug eine Kontrolle Ende März vor, ich denke wir werden einen Termin für den 24.3. bei unserer TÄ vereinbaren (sollten wir hoffentlich nicht vorher hin müssen).

    Beide Hinterläufe sind sehr schwach, tlw. hüpft sie auf 3 Beinen.

    Die Laborwerte (hoffe es gelingt mir) füge ich bei.


    In Spanien hat man ihr von Royal Canin TroFu (schaut sie hier gar nicht an...) sowie das Nassfutter dazu gefüttert.

    Liebe Fachleute, was meint ihr zu diesem schweren Fall...?

    Was kann ich tun, dass sie mehr Appetit hat?

    Ist die Zusammenstellung der Medikamente okay? Ich habe den Eindruck, dass ihr übel ist wenn sie nichts fressen will. Gibt es etwas besseres als das VetGastril?

    Da ich mir nicht sicher bin, wie schnell ich das mit den Laborbefunden hier rein kriege, habe ich die wichtigen Werte abgeschrieben (also alles was rot war).

    Der LM Titer ist 1:640

    Haematies 3.40 10^6/ul Referenz 5.10 – 8.50
    Hämoglobin 8.4%
    Hämatokrit 21.6%
    C.hem. Corpuscular media 38.8 Referenz 30-38
    Ratio Albumin/Globulinas 0.5 Referenz 0.80-2.0
    BUN 79.1 Referenz 7-32
    Bilirubin 1.13 Referenz 0.10-0-90
    Fosforo 11.55 Referenz 2.5-6.8
    Potasio (Kalium) 6.3 Referenz 3.7-5.8
    Ratio Na/K 24 Referenz 27-38
    Linfocitos % 7.26 Referenz 12-33
    Linfocitos 0.65 10^3/ul Referenz 0.83-4.69

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch dem kleinen Mädchen annehmen würdet, sie tut mir so leid :-(

    Liebe Grüße

    Ute

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.591
    Hallo Ute, wie schön, dass ihr das Mädel zu euch geholt habt.

    Das Leisguard würde ich weglassen. Es soll eh nicht im Schub gegeben werden und wir hatten schon andere Hunde, denen davon schlecht geworden ist. Das bringt auch nichts in Bezug auf die Erreger, so dass ich zuerst das nicht mehr geben würde.

    Wie hoch ist denn das Kreatinin? Wenn das schon viel zu hoch ist, muss sie evtl. sofort Kochsalzinfusionen bekommen über mehrere Tage. Dann wäre es wichtig so schnell wie möglich zum TA zu fahren, damit er euch zeigt, wie das geht. Zuerst könnte die Praxis infundieren und ihr dann zu Hause subkutan.

    Phosphor ist viel zu hoch, da sollte sie sofort einen Hemmer ins Futter bekommen, da geben andere zB Ipakitine.

    Die 0,5 beim A/G sind viel zu niedrig, also da kann es sein, dass das Allo nicht zur Therapie ausreicht und eure Maus noch Milteforan benötigt. Man darf nicht aufgeben, schlechte Nierenwerte können sich noch verbessern, wenn die Insuffizienz noch nicht so weit fortgeschritten ist. Also wichtig wäre jetzt euren TA mit ins Boot zu holen und nicht nur übers Internet Hilfe zu suchen. Sofortige Infusionen und sofort Milteforan bestellen würde ich dringend empfehlen, wenn der Krea bereits zu hoch sein sollte.

    Der 26. März ist zu weit weg, dass sehe ich kritisch so lange zu warten, auch wenn ich verstehe, dass du sie nicht gleich zum TA schleppen willst. Aber es nützt ja nix, wenn sie dir vorher wegstirbt und es eine Chance gibt, wenn du schnell reagierst, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Da müsste man alle Werte sehen und es müssten aktuelle Werte sein. Der Hämatokrit ist auf jeden Fall schon gefährlich niedrig, so dass Milte schnell gegeben werden sollte. Ach mensch, ich hoffe du kannst das Ruder noch rechtzeitig rumreißen.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.591
    Ach so, kauf noch Apfelpektin und gib ihr jeden Tag eine Messerspitze mit ins Futter, das kann etwas den Harnstoff binden.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  4. #4
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bella Carlotta
    Registriert seit
    02.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    811
    Hallo Ute,

    die Werte sind schon sehr, sehr schlecht. Ich sehe es wie Michaela, dass schnellstmöglich Milteforan gegeben werden sollte.
    Solltest du welches brauchen, melde dich bitte an dieser Stelle. Ich könnte dir helfen.
    PN funktioniert leider nicht, solange du nicht registriert bist.
    Liebe Grüße
    Johanna mit Betty und Sookie

    meinem Engel Bambi, meiner Plüsch-Omi Rieke, Bella, Lolli und Sunny für immer in meinem Herzen


    Befunde Bambi
    Befunde Pepe
    Befunde Betty
    Befunde Sookie

  5. #5
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    03.2025
    Ort
    95030 Hof
    Beiträge
    2
    Liebe Johanna,

    anscheinend ist meine Antwort nicht angekommen - deshalb noch einmal. Wenn ihr beide der Meinung seid, dass es so wichtig wäre, dann würde ich das Milteforan natürlich geben.
    Wenn Du (ist das in Ordnung?) uns aushelfen könntest, wäre das super. Habe gesehen, dass man es ja direkt im Internet bestellen kann.
    Lenchen hat ca. 10 kg, da brauche ich ja dann keine Großpackung.

    Meine Handynummer ist 0176 46610991, vielleicht können wir mal telefonieren betreffend des Medikaments?

    Ich wäre sehr dankbar für deine Hilfe...

    Liebe Grüße Ute

  6. #6
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bella Carlotta
    Registriert seit
    02.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    811
    Hier kommen die Befunde aus Spanien. Ich musste etwas sortieren, hoffe jetzt ist alles dabei.
    Befunde aus Januar:











    Liebe Grüße
    Johanna mit Betty und Sookie

    meinem Engel Bambi, meiner Plüsch-Omi Rieke, Bella, Lolli und Sunny für immer in meinem Herzen


    Befunde Bambi
    Befunde Pepe
    Befunde Betty
    Befunde Sookie

  7. #7
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bella Carlotta
    Registriert seit
    02.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    811




    Liebe Grüße
    Johanna mit Betty und Sookie

    meinem Engel Bambi, meiner Plüsch-Omi Rieke, Bella, Lolli und Sunny für immer in meinem Herzen


    Befunde Bambi
    Befunde Pepe
    Befunde Betty
    Befunde Sookie

  8. #8
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bella Carlotta
    Registriert seit
    02.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    811
    Befund aus Februar:







    Liebe Grüße
    Johanna mit Betty und Sookie

    meinem Engel Bambi, meiner Plüsch-Omi Rieke, Bella, Lolli und Sunny für immer in meinem Herzen


    Befunde Bambi
    Befunde Pepe
    Befunde Betty
    Befunde Sookie

  9. #9
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.591
    Der Krea ist minimal besser, auch der Hämatokrit, aber noch immer viel zu schlecht, so dass ich nicht einen Tag zögern und sofort zum TA fahren würde. Sie braucht unbedingt sofort Kochsalzinfusionen, damit die Nieren sofort entlastet wird. Das ist jetzt das A und O und ganz wichtig das über mehrere Tage durchzuführen.

    Die Therapie der Leishmaniose wird die Nieren nicht so schnell verbessern, das wird nicht klappen. Daher sind jetzt am Anfang die Infusionen so wichtig. Jede Therapie braucht ja Zeit, die hat sie leider nicht. Wenn die Infusionen anschlagen und der Krea sinkt wäre es gut, wenn du zusätzlich zum Allo noch Milteforan geben könntest. Milte in nicht nierentoxisch, so dass man ihr diese Chance geben sollte. Aber man muss dann abwarten, ob die Therapie wie gewünscht anschlägt.

    Wie gesagt, bitte gleich zum TA gehen wegen der Infusionen von Kochsalz, also reine NaCl Infusionen.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  10. #10
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bini76
    Registriert seit
    09.2022
    Beiträge
    1.527
    Ich würde zusätzlich noch SUC geben. Gibt es einen UPC? Vielleicht habe ich den übersehen. Einen ACE Hemmer bekommt sie bereits?

    Bezüglich den Infusionen möchte ich erwähnen das Albumin ist schon sehr kritisch niedrig ist. Daher sollte man nicht zu lange Infusionen geben weil die Gefahr der Ödembildung steigt.
    LG
    Sabine, Bimba & Stephano

  11. #11
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bella Carlotta
    Registriert seit
    02.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    811
    Dies hat Ute mir geschrieben uns ich stelle es mit ihrer Erlaubnis ein:

    "ich war bereits am Sonntagabend mit ihr beim Notdienst - dort hat man ihr ein wenig Kochsalzlösung unter die Haut gegeben und sie hat eine Spritze gg. Übelkeit bekommen.
    Dafür habe ich knapp 180Euro bezahlt, was ich als Frechheit empfinde - aber mir war gar nicht wohl vor der Nacht und so bin ich 40km auch noch dorthin gefahren...

    Gestern war ich dann bei meiner TÄ, die Blutwerte sind sehr schlecht, Anämie schlechter als letztes Mal, Eiweiß viel zu niedrig, Kalium viel zu hoch - ich lasse mir heute einen Laborausdruck geben - aber habe leider keine Muse mich mit dem komplizierten Forum zu befassen - vll. lädst Du mir sie wieder hoch?

    Sie hat gestern lange Kochsalz mit Vitaminen und anschl. noch Glucose infundiert bekommen - ja, so stellt man sich eine gute Betreuung vor.

    Die Venen sind alle beim Reinstechen geplatzt, erst am 4. Bein hielt die Vene und die TÄ konnte einen Zugang legen - heute sollen wir wieder kommen, ich hoffe der Zugang ist noch durchgängig.

    Das Blut ist wie Wasser und total hell �� Ach die arme kleine Maus. Sie muss fressen, fressen, fressen - was sie mag, Nierenfutter muss im Moment nicht sein, sie darf alles - am besten Rinderhack mit Ei (hat sie gestern Abend bekommen und heute prompt Durchfall - das kennt sie ja gar nicht) — aber sie hat mit Appetit gefressen.

    Das Milteforan kann sie im Moment keinesfalls bekommen, das würde sie in ihrem Zustand nicht verkraften - da war ich wohl zu voreilig ��

    Ich hoffe natürlich, dass sie sich etwas stabilisiert und ich kann es ihr dann geben - aber wer weiß das...

    Ach ist das schlimm, bin sehr traurig, aber möchte die Hoffnung natürlich nicht aufgeben. Ihr dürft alle verfügbaren Daumen und Pfoten drücken, wir können es brauchen."
    Liebe Grüße
    Johanna mit Betty und Sookie

    meinem Engel Bambi, meiner Plüsch-Omi Rieke, Bella, Lolli und Sunny für immer in meinem Herzen


    Befunde Bambi
    Befunde Pepe
    Befunde Betty
    Befunde Sookie

  12. #12
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.591
    Ohje, ich drücke ganz fest alle Daumen, dass sich ihr Zustand bald etwas bessert und du das Milte geben kannst. Bekommst du denn das Allo in sie rein?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •