+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe

  1. #1
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    04.2025
    Beiträge
    3

    Hilfe

    Hallo. Burrito kam am Samstag aus Spanien zu uns. Wir haben einen Tag vorher erfahren das er positiv auf leishmaniose ist. Er bekommt alo morgens und abends eine halbe Tablette und mil. 1,5 ml, da er 14,9 Kilo wiegt.
    Wir denken durch den ganzen Stress hat er einen Schub bekommen. Ich koche für ihn. Mein Problem sind die Augen und die Ohren die verkrusten. Kann ich eine Salbe drauf machen? - vom ta- oder ihm sonst Linderung verschaffen?er ist 7 Monate alt.
    Danke

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.742
    Hallo, herzlich willkommen. Ja, du kannst auf die Krusten eine Salbe drauf machen. Für meine Hunde habe ich Multilind im Haus, geht aber auch jede andere ähnliche Creme. Für die Augen musst du gucken was man da am besten nimmt. Wenn nichts von der Creme ins Augee kommt, sollte jede Creme gehen. Die Krusten sollten verheilen, wenn Allo und Milte anschlagen.

    Wenn er bereits Krusten hat, muss der Schub vorher angefangen haben. Das Milte kannst du gut eine Woche länger als 28 Tage geben. Du hast wahrscheinlich die 60 ml Flasche?
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    04.2025
    Beiträge
    3
    Danke! Das hilft mir sehr. Dann war er schon in Spanien krank. Ich hoffe das mit der Behandlung dann alles besser wird. Ich weiß noch fast nichts. Behandel ich ihn dann weiter, oder nur beim Schub?

  4. #4
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.742
    Im Schub verändern sich die typischen Laborwerte. Man sieht den Schub vor allem in der Eiweißelektrophorese. Da sind die Eiweißwerte genau aufgeschlüsselt und bei einem Schub verändern sich vor allem die Gammaglobuline und das Gesamteiweiß. Man gibt Milte 28 Tage plus Rest in der Flasche und Allo so lange bis sich die Eiweißwerte normalisiert haben. Sprich, man macht ab und zu so eine Eiweißelektrophorese, um zu wissen, wie sich die Werte entwickelt haben. Manchmal reicht Allo alleine nicht aus, daher gibst du wahrscheinlich jetzt Milte, oder du gibst es weil die Spanier das so angeordnet haben. In Spanien ist man schneller dabei zum Allo noch Milte dazu zu geben. Hast du denn die Befunde von Burrito übergeben bekommen? Bzw. gibt es bereits Befunde von ihm? Oft werden die Hunde ja erst getestet, wenn sich jemand für sie interessiert. Daher war es sicher großes Glück für Borrito, dass ihr ihn adoptiert habt.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  5. #5
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    04.2025
    Beiträge
    3
    Ja ich habe alle Befunde mitbekommen. Ich wollte ihn nicht direkt zum TA bringen, sondern erstmal Ruhe reinbringen. Da macht er sich ganz gut. Bis auf die gruseligen Kinder und Männer findet er alles toll. Danke für deine tolle Hilfe. Ich hoffe noch viel zu lernen. Hab angefangen ihm zu kochen, damit ich sicher weiß was er isst. Nochmal danke !

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •