+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Offene Pfote von Fehlstellung + LM // Wer hat Tipps?

  1. #1
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    05.2025
    Ort
    Waddeweitz
    Beiträge
    2

    Offene Pfote von Fehlstellung + LM // Wer hat Tipps?

    Meine 3 Jährige Podenco-Mali Hündin, welche seit Ende Oktober 2024 in Deutschland ist, hat nun zum ersten Mal eine offene Pfote.
    Besagte Pfote ist durch einen nicht gerichteten Bruch aus früherer Strassenhund Zeit schräg und sie läuft somit auf dem inneren Ballen hauptsächlich ab.
    Dieser ist nun offen.

    Was kann ich unterstützendes tun, außer säubern, Wundsalbe (Bepanthen) und die Pfote verbinden?

    Ich bin für alles Tipps und Tricks dankbar

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.742
    Hallo, das ist ja eine nicht so schöne Nachricht. Bist du denn sicher, dass die Ursache nicht die LM ist? Wenn die Laborwerte ok sind und die offene Stelle vom Laufen, dann würde ich ihr einen Schuh anziehen.
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    05.2025
    Ort
    Waddeweitz
    Beiträge
    2
    Wir haben einen ersten Vorgeschmack auf das was kommen kann Ende April bekommen. Da sind die Nierenwerte abgeschmiert. Nächste Woche steht ein zweites Kontrollblutbild an (EEP,Organwerte,Differenz ial). Vermutlich begünstigen sich die Fehlhaltung und die LM.
    Da die Wundheilung durch die LM richtig bescheiden ist, wäre meine Frage in die Runde also ob es außer angepasster LM Therapie noch Zusatz Maßnahmen gibt.
    Mit dem Parasitus e.v habe ich auch schon darüber gesprochen und die haben erahnt es gibt einen Leitfaden von Laboklin wo Mittel aufgeführt sind, wie beispielsweise Artemis.
    Leider kann ich dies nicht finden. Vielleicht könnte mir da jemand den Link hier rein posten?

    Nochmals vielen Dank für jede Antwort und Hilfe.

  4. #4
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.742
    Falls wirklich die LM eine Rolle spielt bei der offenen Pfote, wird euch Artemisia nicht weiter bringen. Das wäre nur vergeudete Zeit. Zeig doch mal das erste Blutbild, dann kann man das sicher besser einschätzen. Einen Leitfaden kenne ich von Laboklin nicht, aber evtl. ist dieser Artikel gemeint:

    https://www.google.com/url?sa=t&sour...nUa584Ilr_C6gg
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  5. #5
    registrierter Teilnehmer Avatar von Geli.
    Registriert seit
    03.2022
    Beiträge
    567
    Da ist noch ein Fallbeispiel von Laboklin.
    https://laboklin.de/wp-content/uploa...0_DE_FINAL.pdf

    Auch darin wird geraten mit Glucantime zu behandeln.

    Falls die offene Pfote Folge der Fehlstellung ist und nicht der LM, würde ich das einem guten Orthopäden zeigen. Bei einem dreijährigen Hund muss da ja eine Dauerlösung gefunden werden. Vll. kann da noch was operativ gemacht werden oder eine Orthese angepasst werden.
    LG Geli
    Mit Herzerfrischer Yoshi und Herzerfreuer Ruben
    Für immer ❤️ Herzerwärmer Bruno
    Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

    Befunde Ruben

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •