Hallo Ihr lieben,

ich habe seit kurzem einen 8 jährigen Dobermann aus Teneriffa.Sämtliche Blutuntersuchungen bzgl. Mittelmeerkrankheiten waren negativ, bis auf Filaria.
Ich habe hier in Deutschland nochmals eine komplette Blutuntersuchung mit Herzsono machen lassen.Dabei kam heraus das Balu " nur " erwachsene Herzwürmer hat, die auch auf dem Ultraschall sichtbar waren.Mikrofilaien waren negativ.Nun möchte mein TA so schnell wie möglich die Behandlung machen, hat aber leider keine großen Erfahrungen damit(das ist meine Meinung).Der letzte Hund den er behandelte ist eine Stunde nach der Injektion verstorben.
Er sagte mir, das er mit der Uni in München telefoniert hat und das Balu 2 Tage stationär in die Klinik müßte, da die Spritzen i.m. unter Narkose gemacht werden müssen,dannach soll er Cortison erhalten um einer Muskelnekrose vorzubeugen.
Ich bin etwas unsicher, ob dies alles so richtig ist.Ich vertraue meinem TA eigentlich schon, aber ich habe auch Angst um Balu.
Ich habe erst im Oktober einen Rüden verloren und unser Ersthund war völlig am Ende.Durch Balu ist unser Lucan langsam wieder der alte.Ich möchte vermeiden, das wir und Lucan wieder trauern müssen.
Natürlich weiß ich, das die Behandlung Risiken mit sich bringt, aber ich denke hier in diesem Forum gibt es sicher jemanden, der sich mit der Behandlung auskennt oder ein paar Tips für uns hat.

Liebe Grüße von Katrin,Lucan,Balu und Zuckersternchen Bino im Herzen