Hallo Marion!
Welchen Texten oder Aussagen entnimmst Du das denn bitte?
Wenn es Dir hilft das zu glauben, dann tu dasFalsch positive Tests kommen erheblich seltener vor als man liest. Früher war das sicher ein grösseres Problem, aber mittlerweile sind auch die Testmethoden viel sensitiver geworden.
Mir persönlich wäre es erheblich lieber erstmal von einem Erregerkontakt auszugehen und mich entsprechend an alle angeratenen Massnahmen zu halten, also regelmässige Blutkontrollen und ganz sicher "Kein Impfen"
Liebe Grüsse
Andrea