-
Hallo Annette!
Die Befunde wirst Du ja dann von Deiner TÄ erhalten. Ich würde Dir raten sie hier wieder einzustellen, damit die Moderatorinnen nochmal schauen können. Unter der Voraussetzung es wurden Antikörper-Tests erstellt, müsste soweit alles im grünen Bereich sein was die getesteten parasitären Erkrankungen angeht. Sollte allerdings eine andere Form von Tests, etwa eine PCR angefordert worden sein, sähe das etwas anders aus. Ein eventl. Schreibfehler in der letzten Zeile liesse sich dann auch klären 
Eine PCR sucht nach den Erregern direkt, also nicht nach Antikörpern, die ja als Reaktion auf Kontakt mit dem Erreger gebildet werden. Ist eine PCR negativ heisst das nur Erreger-DNA konnte in der Probe nicht nachgewiesen werden. An anderer Stelle im Körper könnten aber Erreger vorhanden sein. Daher ist ein Antikörper-Test als zuverlässiger zu betrachten, wenn ein Erreger-Kontakt einige Zeit zurück liegt. Dann hätte der Körper in der Regel schon "Zeit genug" gehabt zu reagieren und Antikörper zu bilden, wenn überhaupt eine Infektion stattgefunden hat.
Es bleibt mir daher leider nur Dir nochmal zuzureden weitere tierärztliche Beratung und Hilfe zu suchen und auf eine schnelle Bereitstellung des Ultraschall-Befundes zu bestehen. Dafür wünsche ich Euch alles alles Gute und melde Dich jederzeit wieder! 
Liebe Grüsse
Andrea
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln