-
Welche Tests auf Leishmaniose sind zu empfehlen ?
Ich stehe in Kontakt mit einer vermittelnden Organisation, die einen Drahthaar-Rüden (für den ich mich interessiere) aus Südfrankreich in ein Tierheim nach Süddeutschland zur vorübergehenden Pflege / Unterbringung transportieren lässt. Dies geschieht, obwohl ich VOR DEM TRANSPORT gegenüber der vermittelnden Organisation darum gebeten hatte einen Leishmaniose-Test bereits in Südfrankreich durchführen zu lassen. Mir wurde lapidar von der vermittelnden Orga mitgeteilt, dass die Durchführung eines solchen Tests in dem Tierheim, wo der Dtsch-Drahthaar sich in Südfrankreich befindet, nicht ginge. Warum und weshalb wurde mir nicht gesagt. Die Absage kam, obwohl ich mich dazu bereit erklärt hatte alle Kosten für einen solchen Labortest auch mit Vorkasse zu übernehmen.
Der Hund wird jetzt also nach Süddeutschland transportiert und ich kann mich erneut entscheiden.
Da ich mich bei den Testverfahren so gut wie gar nicht auskenne, wollte ich hier einfach mal fragen, welche Labortest in Frage kommen (Spezifität ? Selektivität ?). Da in Südfrankreich die Morbidität für Leishmaniose bei Hunden 60% beträgt, wäre dieser Test meine erste Priorität. Natürlich kämen auch weitere Test in Betracht, z.B. auf andere Endo-/Ektoparasiten, von denen Gefahren für Hunde, die aus Südfrankreich stammen, ausgehen können.
Übere sachkundige Infos wäre ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Friedrich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln