Hallo alle Zusammen,
wir möchten gerne einen ca. 7 Monate alten Hund aus Spanien adoptieren. Uns wurde mitgeteilt, dass der Hund Ehrlichiose positiv getestet wurde. Ob er auch Babesiose hat soll in den nächsten Tagen nochmal separat getestet werden.
Ich habe leider noch so gar keine Ahnung von dem ganzen Thema. Kann man anhand des Blutbildes sagen in welcher Krankheitsphase sich der Hund befindet oder müssten dafür noch andere Tests gemacht werden?
Aktuell wird er wohl bereits mit Doxycyclin behandelt. Die Behandlung soll drei Wochen dauern und danach soll er nochmal getestet werden.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr einen Blick auf das Blutbild werfen könntet und mir sagt, was ihr von den Werten haltet und wie wir jetzt weiter vorgehen könnten. Außerdem suchen wir nach einem Tierarzt in Hamburg oder Schleswig-Holstein der sich mit diesen Krankheiten besonders gut auskennt. Habt ihr da Erfahrungen?
https://www.dropbox.com/sh/qwhcjgdes...GPJdm2Kba?dl=0
Vielen Dank, für euere Bemühungen!
Viele Grüße
Marie


Zitieren
Bei einem jungen Hund muss man bei den Blutwerten einige Abstriche machen, da für so einen jungen Hund noch nicht die Referenzwerte eines erwachsenen Hundes gelten. Aber bei dem niedrigen Hämatokrit von nur knapp über 20 habe ich mich gerade schon erschrocken. Auch die Thrombozyten sind zu niedrig, junger Hund hin, oder her. Da ist es gut, dass er bereits Doxy bekommt. Darunter sollten sich die Werte eigentlich schnell bessern. Da war es ja gut, dass ihr für ihn Interesse bekundet habt und er nun getestet wurde.

