Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Babesien Behandlung. Wir haben seit 7 Monaten eine Hündin, die ursprünglich aus Rumänien kommt. Über die Tierschutzorganisation wurde bei der Einreise ein MMK Test gemacht und sie wurde leicht positiv auf Ehrlichiose getestet. Babesiose und Leishmaniose waren im Grenzbereich.
Nach der Behandlung der Ehrlichiose wurde nach 6 Monaten ein erneuter Test gemacht, bei dem nun die Babesiose bei 24 im Wert lag. Daraufhin hat sie 3x Carbesia im Abstand von jeweils 14 Tagen bekommen. Allerdings ist der Wert nun immer noch bei 16 und der Tierarzt spricht von einem schwerkranken Hund, obwohl beim großen Blutbild alle Werte super waren.
Wir sind sehr verunsichert, was wir nun tun sollen.
Der Allgemeinzustand unseres Hundes ist gut. Sie ist 3,5 Jahre alt, fit und zeigt keine Symptome.
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen!