Hallo zusammen,
unsere Basset-Hound Hündin Lotte bekam im Urlaub in Frankreich (Elsass) plötzlich eine Gelbsucht (heute vor einer Woche). Wir sind sofort dort zum TA gegangen. Der hat Blut abgenommen und meinte, dass er unter dem Mikroskop Babesien in den Blutzellen gesehen hat. Wir durften auch eine Blick ins Mikroskop werfen. Lotte bekam 0,62 ml Carbesia, sie wog dort 25 kg. Sie hatte kein Fieber, voraus ging ein Durchfall, und sie war schon ein paar Tage sehr schlapp. Wir haben den Urlaub dann abgebrochen und waren am nächsten Tag bei unserem Haustierarzt.
Der hat ein großes Blutbild machen lassen. Unter dem Mikroskop waren keine Babesien zu sehen. Alle Werte sind ok, keine erhöhten Entzündungswerte, nicht anämisch. Nur die Leberwerte sind allesamt extrem erhöht. Ultraschall der Leber ergab eine Vergrößerung.
Der PCR-Test auf Babesien und Leishmanien ist negativ.
Nun meine Frage: Ist es möglich, dass der PCR-Test negativ ist, da sie Carbesia am Vortag bekommen hat? Kann das so schnell wirken, so dass bereits am nächsten Tag weder im Blut etwas zu sehen ist, noch der PCR-Test anzeigt?
Unser Tierarzt ist nun unsicher, und wir natürlich auch, ob Lotte die zweite Carbesia-Spritze bekommen soll. Die Leber hat aktuell ein massives Problem, warum auch immer, und es wäre jetzt natürlich richtig blöd, den Körper noch weiter mit Medikamenten zu belasten, wenn das vielleicht nicht sein muss.
Ich danke euch fürs Lesen und hoffe, ihr könnt mir helfen. Viele Grüße, Melanie