Hallo zusammen,
ich verzweifle langsam, deswegen versuche ich es nun hier. Mein Hund ist geschätzte 8 Jahre alt und 10Kg schwer. Er ist nun seit 3 Jahren bei mir. Die Leishmaniose Diagnose hatte ich von Anfang an und er bekam seither 2x tgl. 100mg Allopurinol. Das hat auch mit regelmäßigen Blutkontrollen geklappt. Er hat hat auch schon 2x für 4 Wochen Leisguard bekommen. Im Januar nach der Blutkontrolle hieß es dann er hätte möglicherweise eine Allopurinolresistenz entwickelt. Ich sollte dann wieder Leisguard und nur noch 3x täglich 45mg Allopurinol geben. Zusätzlich wurde mir empfohlen "LupArte" von Lupovet zusätzlich zu geben. Habe ich alles so gemacht. Dann ging es wieder zur Blutkontrolle und es schien sich nicht gebessert zu haben. Gleichzeitig soll er eine leichte Blutanämie entwickelt haben. Ich sollte dann Leisguard und Milteforan geben und wieder 2x tgl 100mg Allopurinol. Leider wurde mir gesagt es wäre ok ihm Leisguard und Milteforan auf leeren Magen über eine Spritze ins Maul zu geben. Habe erst später erfahren wie reizend das Zeug ist. Mein Hund wollte dann nicht mehr fressen und hat sich auch ein paar mal übergeben, sodass ich die Behandlung nach 3 Wochen komplett abgesetzt habe. Also nochmal zum TA Blut und Urin kontrolliert. Da es nicht deutlich besser wurde soll ihm nun nochmal Leisguard geben aber kein Allopurinol mehr. Mittlerweile erkenne ich meinen Hund nicht wieder. Er frisst kaum (war zuvor ein Staubsauger beim fressen) und ist nur noch abgeschlagen, reagiert kaum auf mich und wirkt generell sehr geschwächt. Sein Lieblingsfutter frisst er nun gar nicht mehr (das war purinarmes Nassfutter) jetzt frisst er seit 3 Tagen wenn pberhaupt nur ein wenig Trockenfutter. Er trinkt weiterhin "normal" - etwas mehr wegen der Temperaturen.
Gibt es jemand der noch einen Rat hat, was ich tun soll? Meine TA scheint auch total überfordert...
Danke!!