Hallo, also eine Eiweißelektrophorese ist diesmal nicht dabei. Man sieht aber, dass das Gesamteiweiß von über 100 auf 74,7 abgesunken ist, was sehr gut ist. Es müsste noch unter 70 sinken. Albumin ist auch viel besser, das ist schön auf über 30 angestiegen, das lag ja vorher rund um 22, was damals schlecht war. Die Globuline müssten eigentlich weniger als das Albumin betragen und liegen jetzt mit 4,3 über dem Albuminwert, also das spricht schon für einen Leishmanioseausbruch. Aber wie gesagt, zum letzten Befund ist dieser besser.
Komisch war halt beim letzten Mal der irre hohe Betawert. Da hätte mich interessiert wie das zustande kam und vor allem, wie der jetzt aussieht. Ohne Elektrophorese weiß man das aber leider nicht. Also im Moment sieht das nach einem ganz normalen Leishmanioseausbruch aus. Mit nicht besonders schlechten Werten. ALso ob da Milteforan nötig ist kann man nicht sagen, dazu müsste man wissen wie hoch genau die Gammaglobuline sind.
Also der letzte Befund sieht aus, wie vom anderen Hund. Der jetzt sieht eher normal aus, sogar die Thrombos sind normal hoch. Meiner Meinung nach sollte Allo erst einmal alleine ausreichen und wenn der Hund hier ist, würde ich gleich eine Elektrophorese machen lassen und dann entscheiden, ob Milte nötig ist, oder nicht. Oder wisst ihr jetzt nicht mehr, ob ihr sie adoptieren wollt?